Nicht mehr wissen, ob man Männchen oder Weibchen ist
- Nicht mehr wissen, ob man Männchen oder Weibchen ist
Nicht mehr wissen, ob man Männchen oder Weibchen ist
Die umgangssprachliche
Wendung besagt, dass man völlig erschöpft ist: Wir haben die letzten Wochen so geschuftet, dass wir nicht mehr wissen, ob wir Männchen oder Weibchen sind. Wir sind reif für die Insel!
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
wissen — Das wissen die Götter!: das ist völlig ungewiß, das liegt noch im Dunkel der Zukunft, das kann niemand voraussagen. Der gebräuchliche Ausruf geht auf Homers ›Ilias‹ (XVII, 514) zurück: Das liegt [ruht] im Schoße der Götter. Heinrich v. Kleist hat … Das Wörterbuch der Idiome
Damals, das Meer — Großbritannien um 800, mit den Königreichen von Northumbria und East Anglia Damals, das Meer ist das vierte[1] Werk der erfolgreichen Jugendbuchautorin Meg Rosoff, die 1956 in Boston, Massachusetts (USA), geboren wurde, in Harvard studierte und… … Deutsch Wikipedia
Elster — (Pica pica) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung: Singvögel (Passe … Deutsch Wikipedia
Pica pica — Elster Elster (Pica pica) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Canis lupus dingo — Der Dingo (Canis lupus dingo) ist ein Haushund, der schon vor Jahrtausenden verwilderte und heute in vielen Teilen seines Verbreitungsgebietes vom Menschen völlig unabhängig lebt. Unter der Bezeichnung Dingo wird meist der Australische Dingo… … Deutsch Wikipedia
Anguis fragilis — Blindschleiche Blindschleiche (Anguis fragilis) Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) … Deutsch Wikipedia
Blindschleiche — (Anguis fragilis) Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Blindschleichen — Blindschleiche Blindschleiche (Anguis fragilis) Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) … Deutsch Wikipedia
Pelzarten — Pelzhändler 1890 in der kanadischen Provinz Alberta Als Pelz bezeichnet man das Fell von Säugetieren mit dicht stehenden Haaren sowie das daraus gearbeitete Kleidungsstück. Rauchwaren, österreichisch auch Rauwaren, sind zugerichtete, das heißt zu … Deutsch Wikipedia
Sexualität: Zwischen Liebe und Ausbeutung — Opportunismus und Selektivität bei Sexualkontakten Wegen der Asymmetrie im Fortpflanzungspotenzial wirken im menschlichen Fortpflanzungsgeschehen dieselben geschlechtstypischen Beschränkungen wie bei den meisten anderen Säugetierarten: Die… … Universal-Lexikon